Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Quality Service NDT GmbH
Richard Wagner Straße 21,
67376 Harthausen
+49 (0) 170 / 4681721
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die im Rahmen der Werkstoffprüfung und damit verbundener Dienstleistungen anfallen. Dies umfasst insbesondere:
- Kontaktdaten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Daten zur Auftragsabwicklung wie Prüfberichte, Testergebnisse und dazugehörige Daten
- Daten zur Nutzung unserer Website (z. B. IP-Adressen, Browserdaten, Cookies)
- Kommunikationsdaten über WhatsApp: Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, werden Ihre Kommunikationsdaten (z. B. Name, Telefonnummer, Nachrichten) verarbeitet, um auf Ihre Anfragen zu reagieren.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Durchführung der Werkstoffprüfung und Erstellung von Prüfberichten
- Kommunikation mit unseren Kunden und Geschäftspartnern, einschließlich der Kommunikation über WhatsApp
- Bearbeitung von Anfragen über unser Kontaktformular und WhatsApp
- Optimierung unserer Webseite und unseres Services
4. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können Ihre bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an [E-Mail-Adresse]. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
5. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger
- Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
Für diese Rechte können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die auf Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages beruhen, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sofern Sie eine direkte Übertragung an einen anderen Verantwortlichen wünschen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
7. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für unser Unternehmen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmenssitz liegt. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
8. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte wie z.B. Bestellungen oder Anfragen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden, während andere Cookies auf Ihrem Endgerät bleiben und bei einem erneuten Besuch der Website wieder verwendet werden.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
10. Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website verwenden, werden Ihre dort angegebenen Daten (einschließlich Ihrer Kontaktdaten) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für Anschlussfragen zur Verfügung zu stehen. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
11. Kommunikation über WhatsApp
Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Telefonnummer und die in den Nachrichten übermittelten Daten für die Beantwortung Ihrer Anfrage oder die Bearbeitung Ihres Auftrags verarbeiten. Dabei nutzen wir den Messenger-Dienst WhatsApp, der von Facebook Inc. betrieben wird. WhatsApp überträgt die Daten möglicherweise in die USA, ein Land, das keinen der EU entsprechenden Datenschutzstandard bietet. Wir weisen darauf hin, dass wir auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp keinen Einfluss haben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal
12. Datenaufbewahrung
Die über das Kontaktformular übermittelten Daten und die Kommunikation über WhatsApp bleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit zur Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.